top of page

Volldampf 5: Panoramabahn Emosson

  • Autorenbild: Redaktion Volldampf
    Redaktion Volldampf
  • 8. Sept. 2006
  • 1 Min. Lesezeit


Dem Abrgund entlang Die Panoramabahn von Emosson


TV-Sendung vom 8. September 2006


2006 berichteten wir über eine ganz besondere Eisenbahn im Wallis.


Beitragstext zur Sendung:

Nahe der französischen Grenze und des Ferienorts Charmonix liegt der Parc d’Attraction du Châtelard.

ree

Hier befindet sich die weltweit steilste Zweikabinenstandseilbahn, die in den 800 Meter höher gelegenen Bahnhof Château d'Eau (Wasserschloss) führt. Eine maximale Steigung von bis zu 87 Prozent macht die Fahrt zu einem einmaligen Erlebnis.

ree

In der Bergstation regiert einmal im Monat "König Dampf". Guy-Bernard Philippin ist der technische Leiter vom "Parc d’Attractions du Châtelard", der Betriebergsellschaft der drei Bahnen.

ree

Ein kurzer Pfiff, und das Liseli, eine Dampflok von 1912, nimmt die knapp zwei Kilometer lange Strecke in Angriff. Die Schweizerischen Bundesbahnen begannen Anfangs der 20er-Jahre ihr Streckennetz zu elektrifizieren.

ree

Im Vallon de Barberine sicherten sich die SBB die Wasserrechte und begannen mit dem Bau der Staumauer. Für den Materialtransport entstand neben der Standseilbahn auch eine Feldbahnlinie. 

ree

Nach der Fertigstellung der Staumauer wurden die Schienen abgebaut und das Trasse als Wanderweg benutzt. Erst zu Beginn der 70er-Jahre wurde wieder mit dem Aufbau der Strecke begonnen. Seit 1973 verkehren die Bahnen im Sommer täglich.

ree

Bauingenieur Thomas Brändle ist der Besitzer der Dampflok Liseli. 1999 liess er gemeinsam mit Guy-Bernard Philippin den alpinen Dampfbetrieb wieder aufleben. Auf der langen Suche nach einer passenden Dampflok wurden die beiden in der Konkursmasse eines Lausanner Bauunternehmens fündig.

ree

Heute ist die Emosson-Panoramabahn auch wegen ihrer spektakulären Linienführung zwischen Felswänden und steilen Abhängen ein beliebtes Touristenziel. Je nach Wetter befördern die drei Bahnen jährlich zwischen 35.000 und 50.000 Passagiere. 

ree

Eine Sendung der treiermedia gmbh für Telebasel, TeleTop und BahnTV © 2006

Kommentare


© 2006 - 2025 by Swiss ID gmbh & treiermedia gmbh

bottom of page