top of page

UPDATE: Treno Bianco Azzuro

  • Autorenbild: Redaktion Volldampf
    Redaktion Volldampf
  • 8. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Dez. 2023

Die 31,5 Kilometer lange Bahnlinie vom italienischen Rimini hinauf in den Bergstaat San Marino wurde 1932 eingeweiht und war nur wenige Jahre in Betrieb. Im zweiten Weltkrieg wurde sie so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass mitte der 1950er Jahre die Bahninfrastruktur abgebrochen wurde. Heute betreibt die Associazione Treno Bianco Azzurro auf einem knapp 800 Meter langen Streckenabschnitt unweit des ehemaligen Endbahnhofs San Marino an einzelnen Tagen einen touristischen Verkehr.

ree
Einfahrt des Triebwagens AB 03 in den Endbahnhof San Marino.
ree
Die Bahnlinie verband den Badeort Rimini in Italien mit dem Bergstaat San Marino.
ree
Der historische Triebwagen wurde liebevoll restauriert.
ree
Die alte Technik funktioniert auch noch zuverlässig.
ree
Der AB 03 am Endpunkt der knapp 800 Meter langen Strecke.
ree
Historische Anschrift am Triebwagen.
ree
Es bestehen Pläne die Bahnlinie um 3 Kilometer bis nach Borgo Maggiore zu verlängern.
ree
Neben dem Triebwagen wurde auch ein zweiachsiger Güterwagen restauriert.
ree
Bei Borgo Maggiore steht der Personenwagen AB 51 auf dem Fontevecchia Viadukt.
ree
Der Wagen bot Sitzplätze in der ersten und dritten Klasse.
ree
Im Hintergrund unter dem Viaduktbogen tront hoch auf dem Berg die Festung von San Marino

Bericht und Fotos: Stefan Treier, 08.12.2023 mit Update (Viadukt) 09.12.2023


 
 
 

Comments


© 2006 - 2025 by Swiss ID gmbh & treiermedia gmbh

bottom of page