Volldampf - Das Eisenbahn TV Magazin
  • Startseite

  • Video Archiv

  • Über uns

  • Kontakt

  • Impressum

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.

    redaktion@volldampf.tv

    • facebook
    • instagram
    • youtube
    • twitter
    • Aktuelles
    • Modell
    • Vorbild
    • DVD & Buch Tipp
    • Spielwarenmesse
    • TV-Sendungen Archiv
    Suche

    Grossbahnfest 2019

    Am 7. & 8. September 2019 findet bei der Schinznacher Baumschulbahn im Gartencenter Zulauf in Schinznach Dorf das erste Grossbahnfest statt. Die vom Verein Grossbahnfest organisierte Veranstaltung ist der Spur IIm & G Event des Jahres. Neben allen relevanten Herstellern und verschiedensten Anbietern von Zubehör bekommen die Besucher auch jede Menge bewegte Gartenbahn zu sehen. So sind verschiedene IIm & G Anlagen in Betrieb und die Schinznacher Baumschulbahn fährt mit drei Dampflokomotiven auf 600 mm durch das Gertencenter. Auch wir von Volldampf sind am Grossbahnfest dabei.

    Weitere Informationen:

    www.grossbahnfest.ch

    • Modell
    • •
    • Vorbild
    0 Kommentare

    Neues aus dem Birsigthal

    Aktualisiert: 27. Dez. 2018

    Der Verein Pro Birsigthalbahn, welcher es sich zum Ziel gesetzt hat in der alten Remise im solothurnischen Rodersdorf ein Museum über die ehemalige Birsigthalbahn einzurichten, meldet in seinem Newsletter einige Neuigkeiten.

    Foto: Pro BTB
    Da trug der Be 4/4 12 noch das alte Kleid der AOMC Foto: ©ProBTB

    BTB Motorwagen im blauen Kleid

    Der ehemalige Birsigthalbahn Triebwagen Be 4/4 12 durchläuft nach der Übernahme von der tpc (ehemals AOMC) an den Verein Pro Birsigthalbahn derzeit im Depot der tpf im freiburgischen Bulle eine Revision in welcher er sein ursprüngliches blau weisses Farbkleid zurück erhält. Im nächsten Frühling soll der Triebwagen dann per Tieflader in die Remise nach Rodersdorf überführt werden.

    Bilder: Pro BTB

    Remise Rodersdorf an Pro BTB vermietet

    Per 1. Oktober 2018 konnte Pro BTB die Remise Rodersdorf von der Baselland Transport AG BLT mieten. In nächster Zeit soll hier ein Museum über die Gesichte der Birsigthalbahn entstehen sowie den Vereinseigenen Fahrzeugen ein Dach über dem Kopf bieten. 2019 wird der Remisenboden mit den beiden Hochgeleisen mit Mergel und Makadam aufgefüllt. 2020 soll dann der Rückbau des 1966 erfolgten Anbaus erfolgen und das Depot dann sich wieder im klassischen Sundgauerstil präsentieren.


    2013 berichteten wir über die Rückkehr des BTB 7ni

    Weiterführender Link: www.probirsigthalbahn.ch

    • Vorbild
    0 Kommentare

    Basler Wiehnachts-Drämmli

    Ab dem 1. Dezember dreht das Wiehnachts-Drämmli an elf Nachmittagen wieder seine Runden in der Basler Innenstadt. Kinder erleben damit eine unvergessliche Fahrt im über 90-jährigen Oldtimer-Fahrzeug durch das weihnächtliche Basel. Tickets für diese Gratisfahrten gibt es ab Donnerstag, 22. November.

    Foto: Ben Köchlin
    BVB Weihnachts Tram: Foto BVB, Ben Köchlin

    Daten:

    Jeweils Samstag-, Sonntag- und Mittwochnachmittag: 1./2. Dezember, 5. Dezember,

    8./9. Dezember, 12. Dezember, 15./16. Dezember, 19. Dezember und 22./23. Dezember.

    Abfahrtszeiten: Beim Fischmarktbrunnen, Mittwoch um 15:05 und 16:10 Uhr, Samstag/

    Sonntag um 14:00, 15:05 und 16:10 Uhr (Ausnahme: am 8. Dezember keine Fahrt um

    16.10 Uhr), Ein- und Ausstieg auf der Strecke ist nicht möglich.


    Dauer der Fahrt:

    65 Minuten


    Tickets:

    Abholbar ab Donnerstag, 22. November 2018 im Pfauen Coop City in der Freien

    Strasse zu den normalen Öffnungszeiten. Pro (erwachsener) Person werden maximal drei

    Tickets vergeben – «s’het, solang’s het». Wichtig: Personen mit Ticket müssen mindestens

    15 Minuten vor der aufgedruckten Abfahrtszeit am Fischmarktbrunnen eintreffen,

    ansonsten verfällt die Gültigkeit des Tickets.


    Kosten:

    Mit Ticket gratis für Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren (Erwachsene können

    aus Platzgründen nicht mitfahren). Die Kinder werden während der Fahrt betreut und

    erhalten im Anschluss an die Fahrt ein Bhaltis, offeriert vom Pfauen Coop City Basel.

    • Vorbild
    0 Kommentare
    23
    4
    56

    © 2006 - 2020 by Swiss ID gmbh & treiermedia gmbh