top of page

Reptilien auf Schienen

von grossen und kleinen Krokodilen


TV-Sendung vom 29. Oktober 2011:

Ein Film von Adrian Baumann und Stefan Treier © 2011

 

Aktualisiert: 19. Nov. 2018


Dampf im Elsass Unterwegs mit dem Ried-Express


TV-Sendung vom 25. Juni 2011

Noch ist es ruhig vor dem Depot der Chemins de fer touristique du Rhin. Einzig die Lokmannschaft Ist schon fleissig im arbeiten.


Denn schon in vier Stunden soll Dampflok „Theodor“, eine der beiden letzten erhaltenen gebliebenen Dampflokomotiven aus der Zeit von Elsass Lothringen auf grosse Fahrt gehen. Ausgangspunkt für die  Fahrt durchs Elsass ist der Bahnhof von Volgelsheim. Bereits eine halbe Stunde vor Abfahrt herrscht auf dem Bahnsteig reger Betrieb. Für uns bleibt aber noch genug Zeit für einen kurzen Abstecher in den Bahnhof. In diesem befindet sich eine Ausstellung über die bewegte Vergangenheit der Bahnlinie und des Bahnhofes.

ree

Inzwischen ist auch der Dampfzug aus dem rund zwei Kilometer entfernt gelegenen Depot eingetroffen und bereit für die Fahrt durchs Ried. Bereits nach einer knappen Viertelstunde Fahrt trifft der Dampfzug im Depot der Museumsbahn ein. Hier heisst es dann erst einmal, Aussteigen und Staunen. Denn das Depot ist zugleich auch ein Museum. Voller Stolz präsentiert der Verein hier, zwischen allerlei angesammeltem Material, seine Schätze. Welche allerdings noch auf ihre Aufarbeitung warten.


Vor dem Depot treffen wir auf André Lachner er ist die gute Seele des Vereins und schon von Beginn dabei.


Gekauft haben sie aber nicht nur Dampfrösser! Sondern auch eine mächtige amerikanische Diesellokomotive gebaut von Baldwin in Philadelphia. Im Rahmen des Marshall-Plans kam die Lok mit 99 weiteren Baugleichen Maschinen zu den Französischen Staatsbahnen SNCF seit 1984 ist sie im Besitz der Vereins.

ree

Zurück zum Ried-Express.


Dieser hat sich unterdessen auf den Weg gemacht in Richtung Sans Souice. Gemächlich tuggelt der historische Zug durch das Ried wie die Gegend hier am Oberrhein bei Neuf Breisach auch genannt wird. Seit mehr als 30 Jahren gibt es die Museumsbahn welcher sich grosser Beliebtheit erfreut.


Der Ried-Express hat mittlerweile die Endstation Sans-Soucie erreicht. Mitten im Wald

heisst es Umsteigen! Denn die Rundreise durchs Elsass setzen die Passagiere nun auf dem Wasser fort.


Mit dem Schiff geht es auf dem Grand Canal du Alsasce, dem Schifffahrtskanal des Rheins, zurück nach Volgelsheim. Für uns aber endet hier die Reise.


Redaktion: Stefan Treier - Produktion: Adrian Baumann © 2011

 

Aktualisiert: 22. Nov. 2018


Unterwegs auf der Zentralbahn

Eine Winterreise mit Strom und Dampf


In dieser Ausgabe des Eisenbahn TV Magazins Volldampf nehmen wir Sie mit in die Zentralschweiz und das Berner Oberland. Wir besuchen die Ballenberg Dampfbahn welche zwischen Interlaken Ost und Giswil auf dem Netz der SBB Tochter Zentralbahn Nostagliefahrten anbietet. Bahn Experte Kilian T. Elsasser erzählt uns dabei noch spannendes über die Entstehung der Brünigbahn.


TV-Sendung vom 26. März 2011

Eine Reportage von Adrian Baumann & Stefan Treier © 2011

 

© 2006 - 2025 by Swiss ID gmbh & treiermedia gmbh

bottom of page